Endlich 18 und jetzt?

Was ergeben sich für Änderungen mit deiner Volljährigkeit? Wo gibt es Stolperfallen und was sollte man im Zuge der vollen Geschäftsfähigkeit beachten?

Praktische Hinweise und Tipps für deine Zukunft

Was kommt alles auf euch zu, wenn ihr in die Volljährigkeit durchstartet?

Verträge & Abo's
Schon mal daran gedacht das Kleingedruckte zu lesen? An was binde ich mich mit Abo's und wie komme ich da
gegebenenfalls wieder raus?

Achtung Schuldenfalle
Schulden? Ich? Womit denn? Und was sind Schulden konkret?
Wie man auch mit dem Taschengeld schnell in die Schuldenfalle gerät und was zu beachten ist erfährst du hier!

Rund um das Thema Schufa
Was ist die Schufa und wer hat Einsicht? Und wieso sollte die Schufa relevant für mich sein?
Die Aufklärung was die Schufa macht und wie diese auf eure Zahlungsfähigkeit Einfluss nehmen kann erfährst du hier!

 

WIR HELFEN EUCH mit in diesen Fragen.

Vereinbart jetzt einen Workshop für eure Schulklasse!

Egal ob vor Ort oder auch digital - wir beantworten euch eure Fragen!

Inhalte des Workshops

Führerschein

Bei vielen Jugendlichen ist der Führerschein mit 17 ein großes Ziel. Ist die Volljährigkeit dann erreicht, muss der richtige Führerschein bei der Führerscheinstelle abgeholt werden und dem Autofahren ohne Begleitung steht nichts mehr im Wege.

 

Wählen

Wahlrecht mit dem 18ten Geburtstag bietet euch einiges an zukunftsorientierter politischer Entscheidung. Ob es die Bundestagswahl ist oder auch die Landratswahl: Jetzt darf endlich mit entschieden werden - und zwar in deine Richtung.  

 

Deine Finanz-Macht

Finanzen sind meits nicht die erste und attraktivste Anlaufstelle, wenn man gerade 18 geworden ist. Doch die Bank benötigt eure Hilfe - auch zu eurer Sicherheit. Denn eine Unterschriftprobe wird von euch benötigt, um diverse Bankverträge, die eure Eltern unterschrieben haben, um sie mit eurer Unterschrift neu aufzusetzen.

Bankvollmacht

Diese könnt ihr nach eurer Volljährigkeit zum Beispiel euren Eltern einräumen, damit sie euch bei Bankgeschäften unterstützen können. Solltet ihr mal verhindert sein und könnt eure eigenen Bankgeschäfte in Form von Rechnungen nicht selbst organisieren (bspw. Krankenhausaufenthalt) können eure Eltern dieses für euch übernehmen.

Ihr solltet nur wissen, wenn eure Eltern eine Bankvollmacht haben, sind sie berechtigt euren Kontostand zu erfragen oder Bargeldabhebungen von eurem Konto durchzuführen.  


Unsere #future-Coins - Ein echter Mehrwert für euch und eure Schule

Wir geben eurer Schulklasse die Chance, Bildungs-Coins zu sammeln, um sie anschließend in unsere Workshops zu investieren.

1 Coin entspricht einer Minute geballtes Finanzwissen!

Mit 30 Coins kann also eine halbe Stunde Workshop-Wissen durch unsere Experten erworben werden.

Und das Beste daran. Die Schulen, die die meisten #future-Coins sammeln, erhalten für ihre Treue und die gebuchten Workshops:

1. Preis: 1 digitales Withebord für ihre gesamte Schulklasse

2. Preis: einen Klassensatz In-Ear True Wireless Kopfhörer

3. Preis: 250 Euro für die nächste Klassenfahrt

Also - fleißig Coins sammeln und wir sehen uns in eurer Klasse!